Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
⸻
1. Verantwortliche Stelle
Seil- und Sicherungstechnik Saar
Thomas Saar
Koßmannstraße 25a
66571 Eppelborn
E-Mail: info@seilsicherungstechnik-saar.de
Telefon: 01632 691506
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
⸻
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser an unseren Server gesendet. Diese Daten werden temporär in Logfiles gespeichert:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Seite aufgerufen wurde (Referrer)
• verwendeter Browser und Betriebssystem
Zweck der Verarbeitung:
• Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website
• Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
• Schutz vor Missbrauch
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
⸻
b) Kontaktformular, E-Mail und Telefon
Wenn Sie uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon kontaktieren, erheben wir folgende Daten:
• Name
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer
• Nachricht / Anfrage
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
⸻
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
• Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
• dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
• wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
• dies zur Wahrung berechtigter Interessen notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
⸻
4. Cookies
Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind (z. B. für das Kontaktformular). Es erfolgt keine Speicherung von Cookies zu Marketing- oder Analysezwecken.
⸻
5. Einbindung von Social-Media-Inhalten
Unsere Website bindet Inhalte von Instagram und Facebook ein. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an die jeweiligen Dienste übermittelt werden.
Zweck: Darstellung von Social-Media-Feeds auf unserer Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Hinweis: Für die Verarbeitung durch Instagram/Facebook sind deren Datenschutzrichtlinien maßgeblich.
⸻
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
⸻
7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
⸻
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.
Durch Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung notwendig werden.